102_17 Obertraegerbeute Dachherstellung

102_13 Obertraegerbeute Oberträger

102_12 Obertraegerbeute Klimadeckel Rahmen

102_10 Obertraegerbeute Schaufenster

102_09 Obertraegerbeute OekoBoden

102_08 Obertraegerbeute Zusammenbau

102_04 Obertraegerbeute Längsschnitt

102_02 Obertraegerbeute Anlieferung

Bienenbeute 2 – Was sind den Bücherskorpione?

Bücherskorpion (c) Christian Fischer – Wikipedia , CC BY-SA 3.0

Als nächsten Vorgang steht nun die Recherche über den Bau von Bienenbeuten an. Mit „Beuten“ bezeichnet man die Behausung von Bienen. Es gibt eine Reihe an verschiedenen Formen von „Beuten“. Da ich nicht vorhabe, kommerziellen Erfolg mit den Bienen zu erzielen, sondern sie eher aus Liebe zu den Geschöpfen zu halten, habe ich mich für die Form der „Oberträgerbeuten“ (englisch: Top Hive Bar) entschieden.

Weiterlesen

Bienenbeute 1 – Was hat eine Hobelmaschine mit Bienen zu tun?

Was hat eine Hobelmaschine mit Bienen zu tun? Ja, das ist eine gute Frage 😊  

Jedenfalls war mir vor ein paar Wochen danach, wieder mehrere Christbaumkugeln zu drechseln. Bei dieser Technik ist es notwendig, dass vier verschiedenfarbige Hölzer zusammengeleimt werden. Zwischen den Hölzern darf sich jedoch kein Spalt ergeben. Jeder Spalt würde nämlich während des Drechselns dazu führen, dass die Hölzer auseinanderfallen.
Deshalb müssen die Hölzer absolut plan und rechtwinkelig sein.

Wirklich exakte ‚Rechte Winkel‘ erhält man am besten mit einer Abricht- und Dickenhobelmaschine (ADH)
Weiterlesen