Anbei ein paar Eindrücke über die Bearbeitung.
Sehr nützliche Dienste leistete mir dieses Lineal, welches es ermöglicht im Zentlmillimeter-Abstand und einen Minenbleistift exakte Masse zu übertragen.
Einen tollen Übersichtsbericht von diesem Lineal gibt es auf Michas Website.
Zuschnittsgalerie

Zuschnitt auf MFT
Die allermeisten Teile konnte ich auf der MFT zuschneiden. Passende Teile wurden dann auch noch auf der Kapex bearbeitet.

Stapel an fertigem Zuschnitt
Ist nur ein Teil 🙂
Album | 091_01_Solidis-Zuschnitt |
Anzeichnen der Teile:
Bearbeiten der Teile

Ausweichen
Dort wo der Tisch der Ständerbohrmaschine zu klein war musste ich auf die Bohrmaschine ausweichen
Fertiger Stapel!
http://www.cncecke.de/forum/index.php
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=41&t=4421
http://forum.zerspanungsbude.net/viewforum.php?f=13
http://www.cncecke.de/forum/forumdisplay.php?f=293
http://www.plexxart.at/bastelstube/
http://www.plexxart.at/bastelstube/showthread.php?tid=3575
programme Estelcam / QCAD
sind gut
guten tag
Mein name
helmut
habe deinen seite gefunden
hast super gemacht
ich mache jetzt auch eine cnc hatte lange
überlegt deine art zu machen
wäre mir leichter gefallen bei der Arbeit hi
ich hätte da noch eine frage wenn sie die cnc länger machen
um wie viele cm und wie lange muß dann die Spiendel sein???
nur so neben bei wenngeht eine info danke
ich habe dir einige links eingefüllt
da gibts einiges zu lesen
viele grüße kern helmut
mein zu hause feldbach steiermark
Als Antwort auf kern helmut.
Hallo Helmut,
ich mache die Y-Achse anstatt 300mm nun 500mm. Bzgl. Längenänderung habe ich alle Teile einfach um 200mm verlängert. D.h. Die Spindellänge der Y-Achse wird 540mm lang sein. lg Sigi