Nach dem Motto „Wer billig kauft, kauft teuer“ habe ich meine Flachdübelfräsmaschine von einem Discounter in die ewigen Jagdgründe geschickt. Zur Unterstützung machte ich mir zwei Jigs.
Vorbereitung:
Um diese befestigen zu können, mussten zwei Gewindebohrungen in der Bodenplatte angebracht werden.
Jig1 Anschlag ohne Höhenverstellung:
Damit kann die Unterkannte eines Brettes, wo die Flachdübel benötigt werden, bündig abgegriffen werden. Dies ist zB nur notwendig, wenn das Brett zB aufgrund der Größe nicht senkrecht stehen kann.

GB2-43-Vorbereiten fürs Leimen mittels Lamello am Fußteil

Album | 096_00_Wickelauflage |
Category | Möbel |

Mit diesem einfachem Brett kann ein bündiger Anschlag durchgeführt werden, wo das senkrechte Aufstellen des Brettes nicht möglich ist zB weil zu lang.
Album | 088_01_Makita PJ7000-Jig1 |
Category | FinishedJigs |

Dieser Winkelanschlag wird überall dort eingesetzt, wo die Flachdübelfräse wegen zu schmaler Auflagefläche sonst "kippeln" würde. Auch ist damit eine Befestigung mit Zwingen möglich.
Album | 088_02_Makita PJ7000-Jig2 |
Category | FinishedJigs |
Jig2 Winkelanschlag mit der Höhenverstellung:
Mit diesem Winkelanschlag ist das Befestigen der Makita mit Zwingen möglich, überall dort wo diese nicht aufliegen würde.

Dieser Winkelanschlag wird überall dort eingesetzt, wo die Flachdübelfräse wegen zu schmaler Auflagefläche sonst "kippeln" würde. Auch ist damit eine Befestigung mit Zwingen möglich.
Album | 088_02_Makita PJ7000-Jig2 |
Category | FinishedJigs |